Datenschutzerklärung für EWR und UK

Gültig ab: 30. September 2021

Diese Mitteilung enthält zusätzliche Informationen für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und im Vereinigten Königreich (UK). Nutzer im EWR und im Vereinigten Königreich haben bestimmte Datenschutzrechte, die im EU- und im britischen Recht festgelegt sind, einschließlich der Allgemeinen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des britischen Datenschutzgesetzes 2018. Unsere Datenschutzgrundsätze und die Datenschutzkontrollen, die wir allen Nutzern anbieten, stehen im Einklang mit diesen Gesetzen – diese Mitteilung gewährleistet, dass wir die EWR- und UK-spezifischen Anforderungen abdecken. Zum Beispiel können alle Nutzer eine Kopie ihrer Daten anfordern, die Löschung beantragen und ihre Datenschutzeinstellungen in der App kontrollieren. Eine vollständige Übersicht findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Datenverantwortlicher

Wenn du ein Nutzer im EWR oder in UK bist, solltest du wissen, dass Snap Inc. der Datenverantwortliche für deine personenbezogenen Daten ist.

Recht auf Zugang, Berichtigung und Stornierung

Du kannst deine Rechte auf Zugang, Berichtigung und Stornierung, wie im Abschnitt Kontrolle über deine Daten der Datenschutzbestimmungen beschrieben, ausüben.

Grundlagen der Nutzung deiner Informationen

Dein Land gestattet uns die Nutzung deiner personenbezogenen Daten nur unter bestimmten Bedingungen. Diese Bedingungen werden als „Rechtsgrundlagen“ bezeichnet und bei Snap berufen wir uns in der Regel auf eine von vier:

  • Vertrag. Ein Grund für unsere Nutzung deiner Daten ist, dass du eine Vereinbarung mit uns geschlossen hast. Wenn du beispielsweise einen On-Demand-Geofilter kaufst und unsere Bedingungen für die benutzerdefinierten Kreativtools akzeptierst, müssen wir einige deiner Daten verwenden, um deine Zahlung zu erhalten und sicherzustellen, dass wir deinen Geofilter den richtigen Personen am richtigen Ort zur richtigen Zeit zeigen.

  • Berechtigtes Interesse. Ein weiterer Grund für die Nutzung deiner Daten ist, dass wir oder ein Dritter ein berechtigtes Interesse daran haben. Wir müssen deine Daten zum Beispiel nutzen, um unsere Services bereitzustellen und zu verbessern, einschließlich zum Schutz deines Accounts, zur Auslieferung deiner Snaps, zur Bereitstellung von Kundensupport und um dir zu helfen, Freunde und Inhalte zu finden, von denen wir glauben, dass sie dir gefallen. Da die meisten unserer Services kostenlos sind, nutzen wir deine Daten auch, um dir Anzeigen zu zeigen, die du interessant findest. Im Zusammenhang mit „berechtigtem Interesse“ ist es wichtig zu wissen, dass unsere Interessen keinen Vorrang vor deinem Recht auf Privatsphäre haben. Daher berufen wir uns nur dann auf ein berechtigtes Interesse, wenn wir glauben, dass unsere Nutzung deiner Daten deine Privatsphäre nicht erheblich oder unerwartet beeinträchtigt oder wenn ein zwingender Grund dafür vorliegt. Ausführliche Erklärungen zu unseren berechtigten geschäftlichen Gründen für die Nutzung deiner Daten findest du hier.

  • Einwilligung. In einigen Fällen bitten wir um Einwilligung, deine Daten für bestimmte Zwecke nutzen zu dürfen. Wenn wir das tun, werden wir sicherstellen, dass du deine Einwilligung in unseren Services oder über deine Geräteeinstellungen widerrufen kannst. Auch wenn wir uns nicht auf deine Einwilligung zur Nutzung deiner Daten berufen, können wir dich um die Erlaubnis bitten, auf Daten wie Kontakte und Standort zuzugreifen.

  • Gesetzliche Pflichten. Es kann vorkommen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, deine personenbezogenen Daten zu verwenden, beispielsweise im Rahmen eines laufenden Gerichtsverfahrens oder wenn wir Maßnahmen zum Schutz unserer Nutzer ergreifen müssen. Wir informieren Snapchatter (mit einigen Ausnahmen) darüber, wenn wir aufgrund eines rechtlichen Verfahrens nach ihren Account-Informationen gefragt werden. Hier erfährst du mehr.

Dein Widerspruchsrecht

Du hast das Recht, unserer Nutzung deiner Daten zu widersprechen. Bei vielen Datenarten haben wir dir die Möglichkeit eingeräumt, diese einfach zu löschen, wenn du nicht möchtest, dass wir sie weiterhin verarbeiten. Bei anderen Datenarten haben wir dir die Möglichkeit gegeben, die Nutzung deiner Daten zu stoppen, indem du die Funktion vollständig deaktivierst. Diese Dinge kannst du in der App ausführen. Sollte es weitere Arten von Daten geben, mit deren Verarbeitung du nicht einverstanden bist, kannst du uns kontaktieren.

Beschwerden oder Fragen?

Wir möchten dich wissen lassen, dass du jegliche Anfragen an unser Datenschutz-Support-Team oder den Datenschutzbeauftragten unter dpo@snap.com richten kannst. Du hast außerdem das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde im EWR einzureichen bzw. im Vereinigten Königreich kannst du eine Beschwerde beim Information Commissioner’s Office einreichen.

Kundenvertreter

Snap Inc. hat Snap B.V. zu seinem EWR-Kundenvertreter ernannt. Du kannst den Kundenvertreter hier kontaktieren oder unter:

Snap B.V. Keizersgracht 440 B, 1016 GD Amsterdam, Niederlande