Transparenzbericht

1. Januar 2015 – 30. Juni 2015

Veröffentlicht: 20. Juli 2015

Aktualisiert: 29. März 2016

Alle sechs Monate veröffentlichen wir unseren Snapchat Transparenzbericht. Wie schon in unserem ersten Bericht erwähnt, glauben wir, dass diese regelmäßigen Scorecards den Schutz der Privatsphäre und die Autonomie unserer Nutzer fördern, indem sie die Beschaffenheit und die Anzahl staatlicher Anfragen zu den Account-Informationen von Nutzern, Aufforderungen verschiedener Regierungen zur Löschung von Nutzerinhalten und Anfragen zur Entfernung von Inhalten wegen geltend gemachter Urheberrechtsverletzungen zeigen. Und natürlich geben wir in unseren Berichten immer an, wie häufig wir diesen Anfragen nachkommen.

Weitere Informationen zu Datenanfragen seitens der Regierung findest du in unserem Behördenleitfaden, unserer Datenschutzerklärung und unseren Servicebestimmungen.

Strafrechtliche Anfragen von US-Behörden

Auskunftsersuchen über Nutzer im Rahmen von Rechtsverfahren in den USA

BerichtszeitraumAnfragenAccount-Identifikatoren*Prozentsatz der Anfragen, bei denen Daten übermittelt wurden
1. Januar 2015 – 30. Juni 20157621.28686 %
Vorladungen35360984 %
Anordnungen auf Übermittlung von Verbindungsdaten0N/AN/A
Gerichtsbeschlüsse396677 %
Durchsuchungsbeschlüsse33156891 %
Notfälle384382 %
Abhöranordnungen0N/AN/A

Anfragen von US-Behörden im Namen der nationalen Sicherheit

Auskunftsersuchen über Nutzer im Rahmen von Rechtsverfahren zur Wahrung der nationalen Sicherheit

Nationale SicherheitAnfragenAccount-Identifikatoren*
1. Januar 2015 – 30. Juni 2015
Im Rahmen des Gesetzes zur Auslandsaufklärung (FISA)0-4990-499
Im Rahmen eines National Security Letter0-4990-499

Anfragen ausländischer Regierungen

Auskunftsersuchen über Nutzer von Behörden anderer Länder als den USA

BerichtszeitraumNotfallanfragenAccount-Identifikatoren für NotfallanfragenProzentsatz der Notfallanfragen, bei denen Daten übermittelt wurdenSonstige AnfragenAccount-Identifikatoren für sonstige AnfragenProzentsatz der sonstigen Anfragen, bei denen Daten übermittelt wurden
1. Januar 2015 – 30. Juni 2015172476 %73930 %
Australien15100 %110 %
Kanada33100 %0N/AN/A
Tschechische Republik0N/AN/A110 %
Dänemark0N/AN/A330 %
Frankreich110 %37500 %
Indien0N/AN/A110 %
Irland0N/AN/A220 %
Neuseeland0N/AN/A110 %
Norwegen55100 %580 %
Spanien0N/AN/A330 %
Schweden11100 %330 %
Vereinigtes Königreich6950 %16200 %

Anfragen der Regierung auf Löschung von Inhalten

Diese Kategorie betrifft Anfragen von Regierungsstellen auf Löschung von Inhalten, die ansonsten gemäß unseren Servicebestimmungen oder Community-Richtlinien zulässig wären.

BerichtszeitraumAnfragen zur LöschungProzentsatz der Anfragen, bei denen Inhalte entfernt wurden
1. Januar 2015 – 30. Juni 20150N/A

Aufforderungen zum Entfernen urheberrechtlich geschützter Inhalte (DMCA)

Diese Kategorie erfasst alle gültigen Aufforderungen zum Entfernen urheberrechtlich geschützter Inhalte, die wir im Rahmen des Digital Millennium Copyright Act (DMCA) erhalten haben.

BerichtszeitraumDMCA-Abmahnungen nach UrhebergesetzProzentsatz der Anfragen, bei denen Inhalte entfernt wurden
1. Januar 2015 – 30. Juni 20150N/A
BerichtszeitraumDMCA-GegendarstellungenProzentsatz der Anfragen, bei denen Inhalte wiederhergestellt wurden
1. Januar 2015 – 30. Juni 20150N/A

* „Merkmale zur Identifizierung eines Accounts“ enthält die Anzahl der von Strafverfolgungsbehörden im Rahmen von Anfragen auf Herausgabe von Nutzerinformationen für gerichtliche Verfahren angegebenen Identifizierungsmerkmale (z. B. Benutzername, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.). Einige rechtliche Verfahren können mehr als einen Identifikator umfassen. In einigen Fällen lässt sich anhand mehrerer Identifizierungsmerkmale ein einzelner Account identifizieren. In Fällen, in denen sich ein bestimmtes Identifizierungsmerkmal in mehreren Anfragen wiederfindet, wird jeder Einzelfall angegeben.

Archivierte Transparenzberichte