Nachtrag zu den Nutzungsbestimmungen der Snap Group Limited für österreichische Nutzer

1. Einführung

a. Dieser Zusatz ist Bestandteil der Nutzungsbedingungen der Snap Group Limited und gilt für dich, wenn du ein in Österreich ansässiger Nutzer oder ein Kleinstunternehmen, ein kleines Unternehmen oder eine gemeinnützige Organisation mit Wohnsitz in Österreich bist. Falls du ein Kleinstunternehmen, ein kleines Unternehmen oder eine gemeinnützige Organisation bist, kannst du ausdrücklich zustimmen, auf die Bestimmungen von Artikel 102 Absätze 1, 3 und 5 des Europäischen Kodex für elektronische Kommunikation (Richtlinie (EU) 2018/1972; EECC) zu verzichten. Wir empfehlen dir, eine Kopie dieses Zusatzes für deine Unterlagen herunterzuladen oder auszudrucken.

b. Dieser Nachtrag enthält die nach dem Telekommunikationsgesetz 2021 („TKG 2021“) erforderlichen Informationen in Bezug auf die Chat- und Messaging-Funktion, die wir innerhalb von Snapchat zur Verfügung stellen, wie auf unserer Support-Website beschrieben („Chat“), und gilt nur für deine Nutzung dieser Chat-Produktfunktion. Informationen zu anderen Snapchat Produktfunktionen wie Spotlight, Storys, Bitmoji, Öffentliche Profile, My AI, Snap Map und mehr findest du in unseren Nutzungsbedingungen und auf unserer Support-Website. Zusammenfassend bezeichnen wir unsere Produkte und Dienstleistungen als „Dienste“. „Chat“ ist ein Teil unserer „Dienste“.

c. Der Anbieter der Dienste (einschließlich des Chats als Teil der Dienste) für dich ist die Snap Group Limited, 50 Cowcross Street Floor 2, London EC1M 6AL, Vereinigtes Königreich.

2. Beschreibung der Chat-Funktion

a. Der Chat ermöglicht es dir, mit anderen Nutzern der Dienste zu kommunizieren, u. a. über: (i) Snaps; (ii) Sprach- und Videoanrufe und (iii) Nachrichten, die als aufgenommene Audionachrichten, Textnachrichten, Links, Fotos und Sticker verwendet werden.

b. Um den Chat zu nutzen, musst du unsere Nutzungsbedingungen einhalten, einschließlich der Erfüllung der in Abschnitt 1 der Nutzungsbedingungen genannten Bedingungen.

3. Verarbeitung personenbezogener Daten und Datensicherheit

a. Um auf den Chat zugreifen zu können, musst du einen Account bei uns einrichten. Zu diesem Zweck bitten wir dich, uns deine Kontodetails mitzuteilen, wie z. B. deinen Namen, deinen Benutzernamen, deine Email-Adresse, deinen Geburtstag und deine Telefonnummer. Unsere Datenschutzerklärung enthält weitere Informationen darüber, wie wir deine Informationen verarbeiten, wenn du den Chat nutzt.

b. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie Vorfälle, Bedrohungen oder Schwachstellen erkennen, die sich auf unsere Dienste einschließlich des Chats auswirken können, und wir werden geeignete Maßnahmen ergreifen, sobald wir von dieser Art von Aktivitäten erfahren. Zum Beispiel stellen wir die 2-Faktor-Authentifizierung zur Sicherung deines Accounts bereit und können dir eine Email oder SMS schicken, wenn wir eine verdächtige Tätigkeit bemerken.

4. Tarifbestimmungen

Wir berechnen keine Gebühren für die Nutzung des Chats. Die Kosten für deinen Datenplan und den Internetzugang musst du jedoch selbst tragen. Weitere Informationen findest du in Abschnitt 12 der Nutzungsbestimmungen.

5. Zugriff auf Notdienste

Der Zugriff auf Notdienste wird vom Chat oder den Diensten nicht unterstützt.

6. Barrierefreiheit

Wir haben eine Reihe von Optionen für die Barrierefreiheit der Dienste aktiviert, die auf unserer Support-Website beschrieben sind.

7. Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse

Die Nutzungsbedingungen enthalten die Haftungsbeschränkungen von Snap dir gegenüber in Verbindung mit deiner Nutzung des Chats. Diese Einschränkungen unterliegen bestimmten Ausschlüssen, die wir in den Nutzungsbedingungen beschrieben haben, einschließlich der Tatsache, dass solche Beschränkungen deine zwingenden gesetzlichen Rechte und Rechtsmittel (wie z. B. gesetzliche Gewährleistungen), die dir nach österreichischem Recht zustehen, nicht beeinträchtigen, soweit diese anwendbar sind.

8. Streitbeilegung

Solltest du Fragen haben, kontaktiere uns einfach. In unseren Nutzungsbedingungen ist festgelegt, wie alle Streitigkeiten zwischen uns gehandhabt werden, einschließlich Informationen über das geltende Recht und den zuständigen Gerichtsstand. Darüber hinaus kannst du solche Fälle zur Beilegung von Streitigkeiten gegebenenfalls an die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR), A-1060 Wien, Mariahilfer Straße 77–79, verweisen, sofern dies nach dem TKG 2021 zulässig ist. Bitte beachte, dass diese Option auf Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Chat und keinem anderen Teil der Dienste beschränkt ist, da die TKG 2021 nur für die Chat-Funktion gilt.

9. Vertragsbeendigung und Aussetzung

a. Dein Zugriff auf die Dienste bleibt bestehen, bis entweder wir oder du ihn beenden. Du kannst deinen Vertrag mit uns jederzeit und aus beliebigem Grund kündigen, indem du deinen Account löschst, wie in Abschnitt 15 der Nutzungsbedingungen näher beschrieben. Wir können deinen Zugriff auf die Dienste aus den in den Nutzungsbedingungen beschriebenen Gründen beenden.

b. Wenn du ein Verbraucher bist, können wir deinen Benutzernamen auch aus legitimen Gründen zurückfordern, einschließlich für die Nichteinhaltung unserer Nutzungsbedingungen, unserer Community-Richtlinien oder des Gesetzes. Wir dürfen deinen Benutzernamen nicht aus diskriminierenden Gründen wie Nationalität, Wohnsitz oder Niederlassung zurückfordern. Je nach den Umständen und der Tragweite des Grundes kann Snap auch beschließen, deinen Zugriff auf die Dienste zum gleichen Zeitpunkt zu beenden. Weitere Informationen findest du auf unserer Support-Seite.

10. Rechtswahl und Gerichtsstand

Wenn du ein Verbraucher bist, richtet sich der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen dir und Snap nach der Gerichtsbarkeit des Bezirks, in dem du deinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Arbeitsplatz hast (je nach Fall). Außerdem genießt du den Schutz der zwingenden Bestimmungen des österreichischen Rechts, die zusätzlich zu dem in den Nutzungsbedingungen vereinbarten Recht gelten.

11. Änderungen an diesem Nachtrag

Wir können diesen Nachtrag in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen einseitig ändern. Das bedeutet, dass wir dich mit angemessener Vorlaufzeit informieren, wenn diese Änderungen wesentlich sind (es sei denn, solche Änderungen sind früher erforderlich, z. B. aufgrund geänderter rechtlicher Anforderungen oder wenn wir neue Dienste oder Funktionen einführen). Wir werden auch das Datum oben in diesem Nachtrag aktualisieren, um zu zeigen, wann die neuesten Änderungen in Kraft getreten sind.

12. Schlussbestimmungen

Wenn du ein Verbraucher bist, gilt die folgende Bestimmung in Abschnitt 23 der Nutzungsbedingungen nicht: „Wir behalten uns das Recht vor, unsere Rechte im Rahmen dieser Bedingungen zu übertragen und die Dienste unter Verwendung eines anderen Unternehmens zu erbringen, vorausgesetzt, dieses Unternehmen hält diese Bedingungen ein.“